MAT 16. -20. Juni 2021 in Salzburg
Zu diesem MAT
…bist du nicht ausschließlich als Teilnehmer_in eingeladen. Vielmehr möchten wir dich mit deinen Kompetenzen und Potentialen zu zeigen, selbst aktiv das Spielfeld in den MAT mitzugestalten und uns auf Augenhöhe zu begegnen. Auf der einen Seite organisieren wir den Raum und halten den Rahmen, um auf der anderen Seite in den Kreis der All-Leaders zurückzutreten.
Wir heißen auch Situationen willkommen, die womöglich „unperfekt“ und „Trigger-reich“ sind, um uns allen auch Beobachtungen in herausfordernden Momenten zu ermöglichen.
Unsere Hauptaufgabe sehen wir darin, Feedback anzubieten, „Growing edges“ zu erkennen und zu benennen (soweit gewünscht). Gleichzeitig sind WIR ebenso offen und froh über dein ehrliches Feedback an uns, da WIR SOWOHL für uns selbst als auch bei unserer Aufgabe als Assessor_innen am Lernen, Wachsen und Entwickeln interessiert sind.
Assessorinnen: Sabine Geiger, Susanne Kraft, Maria Hechenberger
Ein Angebot für alle, die:
Klarheit…
noch vor der Registrierung suchen, ob eine Zertifizierung nach den Richtlinien des CNVC ihr Weg ist.
Orientierung…
wollen, wo sie im Prozess der Zertifizierung stehen bzgl. ihres Könnens/Vertrauens in sich selber.
Feedback und Anregungen…
von den Assessor_innen und Teilnehmer_innen bekommen möchten, die sich auch auf diesen Entwicklungsprozess begeben haben.
Anstöße und Ideen…
dafür bekommen wollen, wie ihr Entwicklungsprozess mit der GFK weitergehen könnte.
Feiern…
wollen, welche Schritte sie bereits geleistet haben und den Prozess in Form eines Pre- assessments reflektieren oder als Assessment abschließen wollen.
Das Seminarhaus:
Schwarzenbergalm
Gfalls 8
5061 Elsbethen bei Salzburg
Unsere Arbeitszeiten: (voraussichtlich):
Mittwoch 16:00 – 21:00 Uhr;
Donnerstag und Samstag von 09:00 – 21:00 Uhr;
Sonntag von 09:00 – 13:00 Uhr
Verpflegung
Mittagessen IST in der Seminarpauschale inbegriffen.
Das Frühstück und Abendessen STRICH RAUS werden wir selber zubereiten.
Bitte bring die Dinge mit ,die du gerne essen willst.
Um einen Bröttchenservice werden wir uns kümmern.
Teilnahmebeitrag:
Unterkunft im Mehrbettzimmer, Mittagessen, Seminargebühr
Wähle bitte einen Beitrag zwischen€ 1200.- und € 670.- (je nach deinen eigenen finanziellen Möglichkeiten und deiner inneren Bereitschaft)
Bei Übernahme der Kosten durch den Arbeitgeber € 1200.-
Wenn Du in einem Einzel-oder Doppelzimmer nächtigen möchtest bitten wir dich dir ein Zimmer in der 7 Fußminuten entfernten Erentrudisalm zu buchen.
office@erentrudisalm.at
Infos und Anmeldung an Maria
gfk@mariahechenberger.com
Mobil: +49 650-3778822
Wir freuen uns auf lebendige Tage in der Natur und im Miteinander…